Neuer Koordinator beim Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“


koordinatoren-ab-2016

Michael Hüging-Holemans (l.) und Christian Strunk, Koordinatoren des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“

Christian Strunk, Geschäftsführer Hülskens Holding GmbH & Co. KG, führt seit November dieses Jahres gemeinsam mit Michael Hüging-Holemans, Geschäftsführer Holemans Gruppe, als Koordinator den Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“. Strunk hat den Staffelstab von Michael Schulz übernommen, der sich von seinen Aufgaben als Geschäftsführer der Hülskens Holding GmbH & Co. KG zurückgezogen hat. „Michael Schulz hat mit viel Engagement und Herzblut den Initiativkreis mit aufgebaut und seine Arbeit entscheidend geprägt – dafür danken wir ihm alle herzlich“, betonte Hüging-Holemans, der 2008 gemeinsam mit Schulz die Koordinatorenrolle übernahm.

 

0256-3

Michael Schulz, ehemaliger Koordinator des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“

Christian Strunk wies zudem darauf hin, dass sich die niederrheinischen Kies- und Sandunternehmen ausdrücklich zu einer offenen Dialogkultur verpflichtet hätten. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Koordinator. Ich wünsche mir, dass wir unvoreingenommen mit allen Interessierten über die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Region Niederrhein diskutieren können – der Initiativkreis steht dafür gerne weiterhin als konstruktiver Dialogpartner zur Verfügung.“


zurück zur Übersicht

Aktuelles

Man kann tatsächlich von einer historischen Entscheidung sprechen: Der Regionalplan Ruhr ist – nach über 14 Jahre langem Ringen und immer noch anhaltenden Diskussionen...
weiterlesen
Ressourceneffizienz bei der Kiesgewinnung
Die 13. Ausgabe unseres Newsletters kieswerk beschäftigt sich mit dem Thema Ressourceneffizienz. Durch modernste Technologie werden die wertvollen Rohstoffe Kies...
weiterlesen
Die heutige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster wird negative Auswirkungen auf die Rohstoffsicherheit und -versorgung in NRW haben. Das Urteil sorgt jetzt auch in...
weiterlesen
Gelebte Verbindung von Tradition und Moderne
In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters "kieswerk" blicken wir auf die Geschichte der Kiesgewinnung zurück. Denn bereits seit...
weiterlesen
Kies und Sand sind aus unserer modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Wie sich mit den Rohstoffen die Zukunft gestalten lässt, zeigt der neue Film...
weiterlesen
Vertreter von drei Kreistagsfraktionen aus Wesel und Vertreter des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ diskutierten am 27. Oktober 2015 über verschiedene Themen der Kies- und Sandgewinnung...
weiterlesen
Um das Thema Kies und Sand drehte sich der Unterricht bei den vierten Klassen der Liebfrauenschule Goch gleich zweimal in den vergangenen Wochen. Die...
weiterlesen
zukunft niederrhein hat einen Kooperationsvertrag mit der DLRG im Bezirk Kreis Kleve geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Wassersicherheit an den niederrheinischen Baggerseen...
weiterlesen